Sibirische Katze
Als Russisch Langhaar wurde die Katzenrasse bereits auf den ersten Katzenausstellungen in England vorgestellt.
In Westeuropa wurde die Sibirische Katze erst im Anschluss an den Zusammenbruch der Oststaaten und der anschließenden Öffnung eingeführt. Aus diesem Grund ist die Sibirische Katze eine ziemlich ursprüngliche Katzenrasse.
Die planmäßige Zucht der Sibirischen Katze in Russland hatte ihren Anfang erst Ende der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1987 gelangte das erste Paar Sibirischer Katzen nach Westdeutschland.
Die WCF erkannte die Sibirische Katze 1992 an. Die Anerkennung durch die FIFé erfolgte erst im Jahr 1998.
Steckbrief der Abessinier

in den 1860er Jahren
Ursprung
Äthopien
Großbritannien
Katzentyp
Semi-Foreign
Vorfahren
Äthopische Straßen- und Hauskatzen
Einkreuzungen
keine zulässig
Gewicht
4kg bis 7,5kg
Wesen
gesellig, still, aktiv, lebhaft, verspielt, sensibel, neugierig
braucht viel Aufmerksamkeit, Gesellschaft und Platz
Pflegeaufwand
gering
Äußere Erscheinung
Die Abessinier hat einen schlanken Körperbau. Ihr dichtes, seidiges und weiches Fell besteht aus kurzen, anliegenden Haaren. Sie hat große Augen in Mandelform, die haselnuss, bernstein oder grün gefärbt sein können.