Katzenfutter - unsere Empfehlung für eine gesunde Ernährung

Sie wollen nur das Beste für Ihre Samtpfoten? Dann geben Sie ihnen auch nur das Beste. In Zusammenarbeit mit mein-futtershop.de emfehlen wir Ihnen Katzenfutter von Anifit mit viel frischem Fleisch und Fisch in Lebensmittelqualität. Mit unserem exclusiven Anifit Gutscheincode ANIFIT10 erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre Bestellung (gilt auch für Hundefutter).

Anifit Gutschein - direkt einlösen



Gelenke und Bänder bei Katzen

Bei der Katze werden drei unterschiedliche Formen von Gelenken unterschieden. Es gibt faserige Gelenke, knorpelige Gelenke und synoviale Gelenke. Diese verschiedenen Gelenktypen unterscheiden sich in ihrer Beweglichkeit und in ihrer Funktion.

Die miteinander verwachsenen Schädelknochen der Katze sind über hartfaserige „Gelenke“ an den Nahtstellen miteinander verbunden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gelenken sind diese faserigen Gelenke jedoch gar nicht flexibel. So setzt sich der Unterkieferknochen der Katze tatsächlich aus zwei Knochen zusammen, die über ein faseriges Gelenk an der Mittellinie zwischen den Schneidezähnen der Katze miteinander in Verbindung stehen. Bei einem unglücklichen Sturz der Katze mit einem Aufprall auf den Unterkiefer, kann es dazu kommen, dass das faserige Verbindungsgelenk reißt. Meistens wird dann von einem Unterkieferbruch gesprochen, was wie gerade herausgestellt, nicht ganz der Realität entspricht.

Knorpelige Gelenke sind bei Katze beispielsweise in der Wirbelsäule bzw. im Rückgrat zu finden. Die dicken Scheiben zwischen den einzelnen Wirbeln sind aus zähem Knorpel. Die knorpeligen Gelenke der Katze sind deutlich lockerer und elastischer ausgeprägt als bei anderen Säugetieren. Dank dieser besonderen Knorpelgelenke verfügt der Rumpf der Katze über eine herausragende Geschmeidigkeit.

Der Ausdruck synoviale Gelenke oder Synovialgelenke wird zur Bezeichnung der Kugel- oder Scharniergelenke verwendet. Die Katze besitzt überall dort Synovialgelenke, wo ein großer Bewegungsgrad benötigt wird. Die Kontaktflächen der synovialen Gelenke mit einem perlmuttartigen, glatten Knorpel überzogen. Diese Knorpel werden von einer Gelenkkapsel umhüllt, die mit Gelenkschmiere gefüllt ist. Eine andere Bezeichnung für die Gelenkschmiere ist Synovia, was den Namen dieser Gelenkart erklärt. Die hochflexiblen Gelenke des Kiefers und der Gliedmaßen sind bei der Katze in Form von Synovialgelenken angelegt.

In allen Gelenken spielen die Bänder, die die Knochen zusammenhalten, eine wichtige Rolle. Im Zusammenhang mit den synovialen Gelenken der Katze sind die Bänder sogar lebenswichtig, da diese Gelenkart als solche instabil ist. Insbesondere das Hüftgelenk der Katze ist sehr anfällig für Verrenkungen (Luxation). Das Band, das den Oberschenkelkopf in der Gelenkpfanne des Beckenknochens fixiert, verhindert die Luxation jedoch meistens.